am liebsten auf Hecht

Hechte sind wie das Salz in der Suppe und werden in einem Atemzug mit den Boddengewässer genannt. Die flachen Meeresbuchten, die Lagunen der Ostsee bieten ihnen exzellente Lebensbedingungen und lassen sie zu kapitalen Exemplaren heranwachsen. Unsere Gäste können auf unser Knowhow und Erfahrungen zurückgreifen, Tipps und Tricks inklusive! Wir sind für sie da und wünschen Ihnen für ihr Angelabenteuer kräftiges Petri Heil!

Jetzt Mietboot anfragen Standorte Barhöft (Kubitzer Bodden), Dabitz (Grabower Bodden), Barth (Barther Bodden)Zingst (Zingster Strom) (Bodstedter Bodden) ( Saaler Bodden), Tel.: 0172 3838003

am liebsten auf Zander

der Zanderbestand in der Zingst Darßer Boddenkette ist gut, wenn nicht sogar als sehr gut bezeichnen. Die Grabow, ein Bindeglied zwischen den trüben ausgesüßten Teil der Boddengewässer und dem Teil, der noch vom Wassereinstrom der Ostsee beeinflusst wird ist die Top Adresse wenn es um Kapitale Zander und auch Hechte geht. Von unserem Standort Barhöft, ist dieser Gewässerteil selbst mit unseren Führerschein freien Booten gut zu erreichen!

Jetzt Mietboot anfragen Standorte Barhöft (Kubitzer Bodden), Dabitz (Grabower Bodden), Barth (Barther Bodden)Zingst (Zingster Strom) (Bodstedter Bodden) ( Saaler Bodden), Tel.: 0172 3838003

am liebsten auf Barsch

mit 54,5cm ein durchaus kapitales Exemplar der Gattung Perca fluviatilis und selbstverständlich auch an den Bodden ein Ausnahmefisch! An leichtem Gerät in den Monaten September und Oktober eine extrem kurzweilige Angelei und wer weiß, vielleicht haben Sie auch das Glück die Magische Grenze von 50cm zu knacken.

Jetzt Mietboot anfragen Standorte Barhöft (Kubitzer Bodden), Dabitz (Grabower Bodden), Barth (Barther Bodden)Zingst (Zingster Strom) (Bodstedter Bodden) ( Saaler Bodden), Tel.: 0172 3838003

am liebsten auf Hering

und den am liebsten gebraten! Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten aber beim sogenannten Brotfisch, den Hering sind wir uns einig, einfach lecker! Im März und April von unseren Standorten Stralsund und Barhöft perfekt zu beangeln.

Jetzt Mietboot anfragen Standorte Barhöft (Kubitzer Bodden), Dabitz (Grabower Bodden), Barth (Barther Bodden)Zingst (Zingster Strom) (Bodstedter Bodden) ( Saaler Bodden), Tel.: 0172 3838003

am liebsten auf Hornfisch

ein wahrer Kämpfer an der Angelrute und deshalb auch der Marlin des kleinen Mannes genannt. Schmackhaft und die Gräten sind dank ihrer grünen Farbe gut zu erkennen. Der Volksmund sagt, wenn der Raps blüht kommt der Hornfisch! Für alle die es nicht wissen, Anfang Mai steht der Raps bei uns in voller Blüte.

Jetzt Mietboot anfragen Standorte Barhöft (Kubitzer Bodden), Dabitz (Grabower Bodden), Barth (Barther Bodden)Zingst (Zingster Strom) (Bodstedter Bodden) ( Saaler Bodden), Tel.: 0172 3838003

am liebsten auf Dorsch

Wir hatten schon bessere Zeiten, aber die sind schon, wie auch dieses Foto etwas länger her. Überfischung und negative Umwelteinflüsse haben den Ostsee Dorsch Bestand in den letzten Jahren stark zugesetzt, sodass jetzt ein Backlimit von aktuell (2022) 1 Dorsche pro Angler und Tag besteht. Aber je weniger eine Ressource verfügbar ist, desto mehr steigt sie im Wert. Schon damals einer der bestes Speisefische ist er jetzt eine Delikatesse auf der es sich lohnt zu angeln!

Jetzt Mietboot anfragen Standorte Barhöft (Kubitzer Bodden), Dabitz (Grabower Bodden), Barth (Barther Bodden)Zingst (Zingster Strom) (Bodstedter Bodden) ( Saaler Bodden), Tel.: 0172 3838003

am liebsten auf Meerforelle

Bekannt als „der Fisch der tausend Würfe“ gehört die Meerforelle wohl zu einer der herausforderndste Fischarten auf die man angeln kann. Aber auch Sie folgt bestimmten Gegebenheiten und wer diese kennt und deuten kann, kann seine Anzahl an Würfen erheblich verringern, ja sogar Sternstunden erleben. Beim angeln auf Meerforelle ist aber wohl eher der Weg das Ziel. Wer diesen Weg bestreiten möchte, kommt am besten Ende März bis Anfang Mai. Unser Ausgangshafen Barhöft ist hierfür nahezu perfekt!

Jetzt Mietboot anfragen Standorte Barhöft (Kubitzer Bodden), Dabitz (Grabower Bodden), Barth (Barther Bodden)Zingst (Zingster Strom) (Bodstedter Bodden) ( Saaler Bodden), Tel.: 0172 3838003

Steinbutt

am liebsten auf Plattfisch

Das angeln auf Plattfisch hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Die Fänge an Flunder und Scholle sind stabil und lassen sich mit der Angelei auf Dorsch sehr gut kombinieren. Hier zu sehen, ein kapitaler Steinbutt, nicht alltäglich und der Küche eine wahre Delikatesse. Plattfische angelt man am besten mit dem Buttlöffel beködert mit Watt oder Seeringelwurm. Diese können wir für Ausfahrten im Vorfeld über den Angelladen Stralsund besorgen.

Jetzt Mietboot anfragen Standorte Barhöft (Kubitzer Bodden), Dabitz (Grabower Bodden), Barth (Barther Bodden)Zingst (Zingster Strom) (Bodstedter Bodden) ( Saaler Bodden), Tel.: 0172 3838003

Angelhinweise

für das Angeln in den Gewässern Mecklenburg-Vorpommern innerhalb der 12 Meilenzone und Speziell in unserem Bereich gelten folgende Bedingungen:

Für das Angeln ist ein Fischereischein erforderlich! Haben sie diesen nicht, gibt es die Möglichkeit zum Erwerb eines Touristenfischereischeins. Zusätzlich benötigen sie eine Angelerlaubnis als Tages-, Wochen- oder Jahreskarte.

Preise für Fischereischeine

Touristenfischereischein (28 Tage gültig)  24,00 EUR

Tagesangelerlaubnis 6,00 EUR

Wochenangelerlaubnis 12,00 EUR

Jahresangelerlaubnis 30,00 EUR

Jugendangelerlaubnis 10,00 EUR

Fischereiabgabemarke  10,00 EUR

 
Mindestmaße und Schonzeiten

Aal bis 3sm 50cm 01.12. – 28.02.
Barsch 20cm
Dorsch 35cm
Flunder 25cm
Glattbutt 30cm
Hecht 50cm 01.03. – 30.04.
Kliesche 25cm
Lachs 60cm 15.09. – 14.12.
Meerforelle 45cm 15.09. – 14.12.
Ostseeschnäpel 40cm 01.11. – 30.11.
Scholle 25cm
Steinbutt 30cm 01.06. – 31.07.
Zander ° 45cm 23.04. – 22.05. (Innerhalb der Darßer Boddenkette Mindestmaß 40cm!)

Fangmengen
Pro Angler und pro Tag max. drei Hechte, drei Zander und drei Merrforellen!
2022 darf max. 1 Dorsch pro Angler und pro Angeltag behalten werden.